Bei der Gemeinde Hinte ist zum 01. August 2024 eine Ausbildungsstelle zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Qualifikation:
Sie suchen einen attraktiven Ausbildungsberuf?
Sie arbeiten gern mit und für Menschen?
Sie möchten abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und sind an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften interessiert?
Dann ist die Ausbildung genau richtig für Sie.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein erweiterter Sekundarabschluss I mit guten Leistungen in Deutsch, Mathe und Englisch. Zudem sind gute Umgangsformen, Freude am Umgang mit Menschen, gute EDV-Kenntnisse und vollzogene Praktika im öffentlichen Dienst wünschenswert.
Wir bieten
eine dreijährige Ausbildung mit Einsatz in allen Bereichen unserer Verwaltung, welche sich durch die unterschiedlichen Einsatzfelder vielseitig gestaltet. Das attraktive Ausbildungsentgelt richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Eine kontinuierliche Betreuung während der Ausbildung ist gewährleistet. Darüber hinaus bieten wir Betriebliche Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung zu.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen begrüßt. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen
erhalten Sie bei Frau Boomgaarden, unter 04925 9211-14. Vollständige, aussagefähige Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte mit der Angabe des Kennzeichens Azubi 2024 bis zum 31.10.2023 an die Gemeinde Hinte, Serviceteam „Innere Dienste“, Brückstraße 11a, 26759 Hinte oder per Email an boomgaarden@hinte.de. Bei Bewerbung per Email bitte ausschließlich das PDF-Format für alle Dokumente verwenden. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt!